Domain erbengesucht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ehepartner:


  • Die Erbschaft | Nachlass-Set |Testament Vorlage
    Die Erbschaft | Nachlass-Set |Testament Vorlage

    Das richtige Testament für Ihre Situation

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Vererben und Erben. Testament, Erbschaft und Schenkung.
    Vererben und Erben. Testament, Erbschaft und Schenkung.

    Der Longseller der Stiftung Warentest hilft Ihnen, beim Testament alle formellen Anforderungen zu erfüllen, Nachlassregelungen ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen zu regeln und nicht zuletzt Streit zwischen den Erben zu vermeiden. Dieser Band unterstützt sowohl jene, die etwas vererben wollen, als auch diejenigen, die als Erben ihre Erbschaftsangelegenheiten regeln müssen. Sie erfahren, was Ihre Möglichkeiten sind, und können entscheiden, ob eine Schenkung die bessere Lösung ist. Zum Beispiel wird erklärt, wer wie viel steuerfrei erhält, wie man Erbschaftssteuer spart, wie Partner und Kinder abgesichert werden und wie sich die geänderten Nachlasseinstellungen bei Facebook und Apple auf das digitale Erbe auswirken. So vermeiden Sie Streit und hohe Steuern. Erklärungen, Mustertexte und Checklisten helfen Ihnen dabei, den Erbfall zu regeln.

    Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Nachlass-Set. Testament, Vermögensübersicht, Digitaler Nachlass, Bestattungsverfügung.
    Das Nachlass-Set. Testament, Vermögensübersicht, Digitaler Nachlass, Bestattungsverfügung.

    Wer sich frühzeitig mit dem Thema Nachlass befasst und Fehler vermeidet, entlastet Angehörige, beugt Streitigkeiten vor - und kann den Erben oft Steuern ersparen. Das Nachlass-Set der Stiftung Warentest klärt alle wichtigen Fragen: Wie sichere ich meine Angehörigen ab? Wann ist ein Testament besser, wann ein Erbvertrag? Wem steht ein Pflichtteil zu? Was muss ich beachten, wenn eine Immobilie zum Nachlass zählt? Übersichtlich und praxisnah zeigt der Ratgeber in zehn Schritten, wie Sie ein Testament verfassen. Beispielfälle und Beispielformulierungen unterstützen Sie dabei. Dazu erhalten Sie Formulare zum Heraustrennen und Herunterladen, mit denen Sie einen Überblick über Ihr Vermögen, Ihren digitalen Nachlass und Ihre persönliche Bestattungsverfügung erstellen können. Mit der richtigen Vorbereitung sind Ihre Liebsten versorgt und Ihr letzter Wille gesichert.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Das aktuelle Erbrecht - Erbfolge, Testament, Steuern
    Das aktuelle Erbrecht - Erbfolge, Testament, Steuern

    Erben finden hier Informationen zu Erbschein, Totenfürsorge, Schuldenhaftung, Ausschlagung, digitalen Nachlass u.m. Mit Praxis-Tipps, Berechnungsbeispiele, Formulierungshilfen und Checklisten.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie hoch ist die Erbschaftssteuer für Ehepartner?

    Wie hoch die Erbschaftssteuer für Ehepartner ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wert des Erbes und dem Verwandtschaftsverhältnis. In Deutschland gilt für Ehepartner jedoch in der Regel ein hoher Freibetrag von 500.000 Euro, bis zu dem keine Erbschaftssteuer anfällt. Über diesem Betrag können je nach Steuerklasse und Bundesland unterschiedliche Steuersätze anfallen. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Regelungen und Freibeträge zu informieren, um mögliche Steuerfallen zu vermeiden.

  • Kann jeder Ehepartner ein eigenes Testament machen?

    Kann jeder Ehepartner ein eigenes Testament machen? Ja, grundsätzlich kann jeder Ehepartner ein eigenes Testament verfassen, um seine persönlichen Wünsche und Vermögensangelegenheiten festzulegen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Testament des einen Ehepartners das Testament des anderen nicht automatisch außer Kraft setzt. Es ist ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Testamente beider Ehepartner rechtsgültig sind und keine Konflikte entstehen. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, gemeinsam ein sogenanntes Berliner Testament aufzusetzen, um die gegenseitige Absicherung zu gewährleisten.

  • Sind neue Ehepartner unterhaltspflichtig?

    Sind neue Ehepartner unterhaltspflichtig? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem jeweiligen Familienrecht des Landes, in dem die Ehe geschlossen wurde. In einigen Ländern können neue Ehepartner unter bestimmten Umständen für den Unterhalt des anderen Partners oder der Kinder aus früheren Beziehungen haftbar gemacht werden. Es ist ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Pflichten und Rechte in Bezug auf Unterhaltszahlungen bei einer neuen Ehe zu klären. In vielen Fällen kann auch ein Ehevertrag helfen, die finanziellen Verpflichtungen klar zu regeln.

  • Sind Ehepartner unterhaltspflichtig?

    Sind Ehepartner unterhaltspflichtig? Ja, Ehepartner haben grundsätzlich eine Unterhaltspflicht füreinander. Diese Pflicht ergibt sich aus der ehelichen Solidarität und dem Prinzip der gegenseitigen Unterstützung in der Ehe. Im Falle einer Trennung oder Scheidung kann ein Ehepartner daher verpflichtet sein, dem anderen Unterhalt zu zahlen, insbesondere wenn dieser bedürftig ist und nicht selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen kann. Die genaue Höhe des Unterhalts richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen der Ehepartner, der Dauer der Ehe und den individuellen Bedürfnissen der Beteiligten. Es ist daher ratsam, sich im Falle einer Trennung oder Scheidung rechtzeitig über die Unterhaltsansprüche und -pflichten zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Ehepartner:


  • Das aktuelle Erbrecht. Erbfolge - Testament - Steuern.
    Das aktuelle Erbrecht. Erbfolge - Testament - Steuern.

    Wie plane ich meinen Nachlass? Jede Lebenssituation ist anders. Der Ratgeber »Das aktuelle Erbrecht« greift typische familiäre Konstellationen auf und beantwortet grundlegende erbrechtliche Fragen: Testament, Erbvertrag oder gesetzliche Erbfolge? Wann wird der Pflichtteil ergänzt oder beschränkt? Was wird aus dem digitalen Nachlass (z. B. Social-Media-Accounts, Online-Konten)? Wie hoch ist die Erbschaftsteuer? Welche Auswirkungen hat die Europäische Erbrechtsverordnung? Erben finden außerdem Informationen zu Erbschein, Totenfürsorge, Schuldenhaftung und Ausschlagung. Praxis-Tipps, Berechnungsbeispiele, Formulierungshilfen und Checklisten erleichtern die Umsetzung.

    Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen | Erbschaftssteuer
    Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen | Erbschaftssteuer

    Erben ist keine einfache Sache und will gut geplant sein. Erbschaft-/Schenkungsteuer fällt z.B. immer an, wenn Vermögen ohne Gegenleistung an Erben bzw. Beschenkte übertragen wird und der Wert des Vermögens bestimmte Freibeträge übersteigt. Diese Beträge hängen vom Verwandtschaftsverhältnis zwischen Schenker/Erblasser und Beschenktem/Erben ab. Damit Ihre Erbschaft ein voller Erfolg wird, haben wir diesen Beitrag zusammengestellt. Ihr Nachlass ist es wert, frühzeitig geplant zu werden.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten | Testament schreiben |  Handschriftliches Testament Muster | Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten |  Ratgeber Erbschaft und...
    Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten | Testament schreiben | Handschriftliches Testament Muster | Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten | Ratgeber Erbschaft und...

    Wenn Sie Ihr Vermögen auch nach Ihrem Tod in den richtigen Händen wissen wollen, sollten Sie frühzeitig eine sinnvolle Vermögensübertragung an die nächsten Familienangehörigen planen und sich mit den steuerlichen Rahmenbedingungen und der Erbfolge befassen. Dieser Ratgeber zur Gestaltung der Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer liefert Ihnen als Erblasser viele konkrete Tipps und Musterformulierungen, welche Ihnen bei der Planung Ihres Nachlasses helfen.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Hat 525-124Vx3 2020-2022 Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT (EHEPARTNER) Kompatible Kette Vx3 Xring Gold (Gelb) Farbe
    Hat 525-124Vx3 2020-2022 Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT (EHEPARTNER) Kompatible Kette Vx3 Xring Gold (Gelb) Farbe

    Alle DID VX-Ketten sind mit den patentierten X-Ringen von DID ausgestattet. Das einzigartige Design der X-Ringe reduziert die Reibung, indem sie zwischen den Seitenplatten rotieren, um den Druck zu verteilen und Leistungsverluste zu minimieren. DID-Motorradketten sind aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und legendären Leistung weltweit als Kettenmarke Nr. 1 bekannt. Da DID-Motorradketten unter härtesten Bedingungen eingesetzt werden, werden sie mit den neuesten technologischen Entwicklungen hergestellt, um Verschleiß- und Bruchfestigkeit sowie einen geräuscharmen Betrieb zu gewährleisten. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und erstklassigen Bewertungen sind DID-Ketten die ständige Wahl von Teams, die an den anspruchsvollsten und höchsten Wettbewerben wie dem Moto GP, der Langstrecken-Weltmeisterschaft und der Motocross-Weltmeisterschaft Paris-Dakar-Rallyes teilnehmen. Gelistet von ENTEGRA

    Preis: 164.99 € | Versand*: 0.0 €
  • Wann erbt der Ehepartner?

    Der Ehepartner erbt in der Regel automatisch einen Teil des Nachlasses, wenn der verstorbene Partner kein Testament hinterlassen hat. In Deutschland gilt die gesetzliche Erbfolge, nach der der Ehepartner als gesetzlicher Erbe in der ersten Ordnung steht. Dies bedeutet, dass der Ehepartner neben den Kindern des Verstorbenen erbberechtigt ist. Wenn es keine Kinder gibt, erbt der Ehepartner in der Regel den gesamten Nachlass. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch andere gesetzliche Erben Ansprüche geltend machen können und der Ehepartner nicht automatisch alles erbt. Daher kann es sinnvoll sein, ein Testament zu verfassen, um die Erbfolge individuell zu regeln.

  • Welche Steuerklasse wenn Ehepartner Krankengeld bezieht?

    Welche Steuerklasse gilt, wenn ein Ehepartner Krankengeld bezieht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel bleibt die Steuerklasse des gesunden Ehepartners unverändert, es sei denn, es wird ein Wechsel beantragt. Wenn der kranke Ehepartner in die Steuerklasse V oder VI eingestuft ist, kann es sinnvoll sein, dass der gesunde Ehepartner in die Steuerklasse III wechselt, um steuerliche Vorteile zu nutzen. Es empfiehlt sich, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um die beste Lösung für die individuelle Situation zu finden.

  • Werden Schulden auf Ehepartner übertragen?

    Werden Schulden auf Ehepartner übertragen? In vielen Ländern hängt die Übertragung von Schulden auf Ehepartner von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Güterstand, den Gesetzen des jeweiligen Landes und den individuellen Umständen. In einigen Ländern können Schulden, die während der Ehe entstanden sind, auf beide Ehepartner übertragen werden, unabhängig davon, wer die Schulden gemacht hat. In anderen Ländern können Schulden nur auf denjenigen übertragen werden, der sie gemacht hat. Es ist wichtig, sich über die rechtlichen Bestimmungen in Bezug auf Schulden und Ehepartner in dem jeweiligen Land zu informieren.

  • Wie erfolgt die gesetzliche Erbfolge, wenn keine Testament vorhanden ist? Was sind die rechtlichen Pflichten und Rechte der Erben?

    Die gesetzliche Erbfolge erfolgt nach der gesetzlichen Erbquote, die je nach Verwandtschaftsgrad variiert. Die Erben haben das Recht, das Erbe anzunehmen oder auszuschlagen. Sie sind auch verpflichtet, die Schulden des Erblassers zu begleichen und die Erbschaftsteuer zu zahlen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.